Krankenzusatzversicherung Kosten
Über 200 Tarife im Vergleich
Geld sparen mit den Top-Tarifen
Transparent und unabhängig
Sicher und bequem online abschließen
Kosten senken Leistungen verbessern
zuletzt aktualisiert am 06.01.2021
Mit einer privaten Krankenzusatzversicherung können Versicherte das Leistungsportfolio ihrer bestehenden Versicherung erweitern. Gerade gesetzlich Versicherte müssen erfahrungsgemäß immer mehr Leistungslücken in Kauf nehmen. Diese Lücken gibt es vor allem in den Bereichen rund um Zahnzusatz, Krankentagegeld, Auslandskrankenversicherung, Chefarzt- und Heilpraktiker-Behandlung. Mit einer solchen Zusatzversicherung lassen sich diese Lücken bedarfsorientiert schließen. Die Höhe der Beiträge hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Kostenfaktoren bei der Krankenzusatzversicherung
Grundsätzlich gibt es drei Faktoren, die für die Berechnung der Versicherungsbeiträge entscheidend sind. Hierbei handelt es sich zunächst natürlich um den gewünschten Leistungsumfang. Je umfassender die Leistungen, desto höher ist logischerweise auch der monatliche Beitrag. Das Angebot ist breit gestreut. Besonders beliebt sind neben der Zahnzusatzversicherung auch die private Auslandskrankenversicherung und die Krankentagegeldversicherung. Darüber hinaus kann sich der Versicherte für eine freie Krankenhauswahl, für eine Brillenzusatzversicherung oder für eine „Heilpraktiker-Versicherung“ entscheiden. Ebenfalls preisentscheidend sind das Eintrittsalter und der persönliche Gesundheitszustand des Versicherten. Hier gilt: Je jünger und gesünder der Antragsteller ist, desto niedriger sind erfahrungsgemäß auch die Versicherungsbeiträge. Mit nennenswerten Vorerkrankungen kann eine Krankenkassezusatzversicherung hingegen schnell sehr teuer werden – oder man muss Leistungsausschlüsse in Kauf nehmen. Nicht ausschlaggebend für die Beitragshöhe ist seit 2013 das Geschlecht (heute: Unisex-Tarife) sowie die Höhe des Einkommens. Kostenfaktoren bei der Krankenzusatzversicherung:
Gewünschter Leistungsumfang
Persönlicher Gesundheitszustand (ggfs. Vorerkrankungen)
Eintrittsalter des Versicherungsnehmers
Eine Krankenzusatzversicherung kann grundsätzlich von jedem Versicherten abgeschlossen werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob dieser bei einem Träger der gesetzlichen Krankenversicherung, privat oder über die freie Heilfürsorge versichert ist.
Die günstigste Krankenzusatzversicherung
Natürlich ist es das Ziel eines jeden Versicherten, die Krankenzusatzversicherung möglichst günstig abzuschließen. Bei der günstigsten Variante kann es indes sein, dass man auf einige vielleicht entscheidende Leistungsmerkmale verzichtet.
Sparpotenzial: Optimaler Preis bei bester Leistung
Wer beim Abschluss einer Krankenzusatzversicherung sparen möchte, hat die beste Möglichkeit hierzu bei der Wahl der individuellen Versicherungsleistungen. Das Portfolio an möglichen Zusatzversicherungen ist groß. Die Herausforderung besteht darin, für sich persönlich die Krankenzusatzversicherungen auszuwählen, die am nützlichsten sind. So ist es zum Beispiel nicht für jeden Versicherten sinnvoll, sich bis ins Detail vollumfänglich gegen alle Risiken abzusichern. Wer hingegen nicht auf finanzielle Rücklagen zurückgreifen kann, sollte sich tendenziell eher umfassender versichern. Vor dem Abschluss empfiehlt es sich zu prüfen, welche Risiken man vielleicht sogar selbst tragen kann. Manche Zusatzversicherung wie eine Auslandsreisekrankenversicherung ist indes unumgänglich. Hiervon existieren gegenwärtig mehr als 24,3 Millionen Verträge. Aber welche Zusatzversicherungen gibt es überhaupt? Bei den meisten Versicherern können die Versicherten aus folgenden Zusatzversicherungen wählen: Unterbringung im Krankenhaus (z.B. Einbett-Zimmer, Chefarztbehandlung), freie Krankenhauswahl, Zahnzusatzversicherung, Brillenzusatzversicherung, Auslandskrankenversicherung, Inlays, Psychotherapie und Heilpraktiker-Leistungen. Sie können beim Abschluss sparen, indem Sie verschiedene Deckungen kombinieren, die Zahlweise anpassen und auf unnötige Leistungen verzichten.
Einfach richtig versichert – Mit wenigen Klicks checken Sie Ihren aktuellen Versicherungs-Bedarf.
Jetzt Bedarfscheck startenKrankenzusatzversicherung Krankenzusatzversicherung Kosten Krankenzusatzversicherung Vergleich Krankenzusatzversicherung Rechner Krankenzusatzversicherung wechseln |
In unserem Experten-Check überprüfen wir Ihren Versicherungs-Tarif auf Leistungs- und Sparpotential – völlig kostenfrei und unverbindlich. Alle Versicherungen möglich!
Experten-Check starten »